Zwei Wochen nach dem letzten Spiel in Osnabrück schlugen wir vergangenen Sonntag zuhause gegen den SV Blau-Weiß Aasee auf. Nachdem das Spiel in Aasee Ende Februar coronabedingt verschoben werden musste, war dies die erste Begegnung mit den Mädels aus Münster in dieser Saison. Eine intensive Trainingswoche ließ uns nach den von vielen Ausfällen geprägten letzten Wochen wieder in Form finden und wir konnten unterstützt von den beiden Nachwuchsspielerinnen aus der zweiten Damen, Mia und Maya, in den Spieltag aufschlagen. Um unseren Puffer zu den Abstiegsplätzchen weiter zu festigen, sollten ein Sieg und drei Punkte her.
Im ersten Satz kämpften wir uns mit vielen guten Aktionen und variablen Angriffen gut ins Spiel. Mit einer Aufschlagserie von Linda setzten wir uns Mitte des Satzes von Aasee ab und entschieden den Satz souverän mit 25:19 für uns.
In Satz 2 starteten wir vermehrt mit Eigenfehlern und blieben bis zum 15:19 immer ein paar Punkte im Rückstand. Durch viele erfolgreiche Angriffe unserer Mittelblockerinnen Pauline und Joana und einer kämpferischen Feldverteidigung gelang es uns den Rückstand aufzuholen und knapp mit 26:24 den zweiten Satzgewinn zu erzielen.
Guter Start in Satz 3
Den Aufschwung durch das Drehen des zweiten Satzes nutzten wir zu Beginn des dritten Satzes. Mit einer stabilen Annahme und einer druckvollen Spielweise ohne viele Eigenfehler bestimmten wir das Spiel und gingen schnell in Führung. Wir waren nicht aufzuhalten und mit einer Führung von 21:14 dem Sieg und den angestrebten drei Punkten greifbar nahe. Doch was passierte dann? Eigenfehler, Unstimmigkeiten und eine schwache Chancenverwertung im Angriff. Von jetzt auf gleich bestimmten Verunsicherung und Fehler unser Spiel und wir verloren komplett den Faden. Nachdem wir den dritten Satz mit 25:22 abgegeben hatten, fanden wir nicht in unser Spiel und zu unserer Sicherheit zurück. So ließen wir die Mädels aus Aasee mit fünf Punkten Vorsprung auch den vierten Satz gewinnen.
Nun hieß es Tiebreak. Den Faden immer noch nicht wiedergefunden fehlte uns weiter die letzte Konsequenz in unseren Aktionen und zum Seitenwechsel befanden wir uns erneut mit vier Punkten im Rückstand. Unsere Jugendzuspielerin Mia kam zum Aufschlag und führte die Mannschaft mit starken Aufschlägen zum Ausgleich, es stand 8:8. Doch dann gaben wir wieder vier Punkte in Folge an die Gegnerinnen ab und konnten das Satzende nicht mehr für uns entscheiden.
3:2 für Aasee – nur ein Punkt für uns. Die Enttäuschung stand nach dem Spiel in unseren Gesichtern. Steffi erhielt die MVP Medaille für eine kämpferische Abwehrleistung und viele platzierte Angriffspunkte. Nun werden wir uns wieder ins Training stürzen und kommende Woche erneut um die drei Punkte kämpfen. Seid dabei, wenn wir am Sonntag, den 03.04., um 16 Uhr in der Berckstraße den VC Osnabrück empfangen.